Ich finde es gibt Kuchen, die gehen immer und die mag auch ein jeder – ist das dann schon ein Klassiker? Ich habe mal eben nachgeschlagen, was als Klassiker definiert wird und ich bin der Meinung, dass auch der versunkene…
Hände hoch, wenn Du auf Schokolade stehst. Wenn ich jetzt Deine Hand sehe habe ich genau das richtige für Dich. Hinter dem 9. Türchen des #alliwantforchrismasisfood Adventskalenders warten Rumkugeln auf Dich. Egal ob zum selber naschen oder verschenken. Die sind…
Mit dem heutigen Freitag geht unsere „Saisonal is(s)t besser“ Gruppe leider in die letzte Gruppe. Meine Bloggerkollegen und ich haben dir im Jahr 2020 monatlich viele schöne abwechslungsreiche Rezepte an die Hand gegeben. Damit kannst Du saisonal kochen, backen und…
Die Erdbeeren neigen sich langsam dem Ende bzw. die Erdbeerfelder sind sogar schon größtenteils geschlossen. Ich habe allerdings das Glück einen großen Garten zu haben und da gibt es natürlich auch eine Ecke für die Erdbeeren. Und von diesen kann…
Bei uns gab es vergangene Woche für die ganze Familie Pulled Pork. Es wurden drei Kilo Schweinehalt geräuchert und gerupft. Pulled Pork isst man ja als Burger, aber Burger-Buns haben mich dazu nicht so ganz überzeugt. Hier musst was anderes…
Es ist Frühling, zumindest meteorologisch. Während ich diese Zeilen tippe, läuft die Heizung und es ist einfach nur wieder kalt geworden. Aber wie kann man dem trüben Wetter entgegenwirken. Für mich ist es eine Lösung mit Frühlingsobst zu arbeiten –…
Ich habe was neues ausprobiert, was ich gerne mit dir teilen möchte. Eine Mohnblume wirst Du bestimmt schon das ein oder andere Mal gesehen haben. Es gibt auch diverse andere Füllungen z. B. mit Pesto, Nuss-Nougat-Aufstrich, Nussfüllung, Marmelade etc. Bei…
Heute gibt es hier auf meinem Blog ein neues Rezept für einen Rührkuchen. Ausgesucht habe ich mir den Kokos-Zitronen-Gugelhupf bzw. bei mir sind es Mini-Gugelhupf geworden. An diesen aktuellen sonnigen Tagen unterstützt der Mini-Gugelhupf mit Kokos und Zitrone die gute…
Heute gibt es ein neues Brotrezept, ein Topfbrot ohne Sauerteig. Das Topfbrot habe ich bei Mara von Life is Full of Goodies gesehen. Das Rezept habe ich ein wenig abgewandelt und für den Thermomix adaptiert. Nach dem Test für gut…
Ich bin aktuell versucht, zumindest am Wochenende unser Brot selbst zu backen. Neben den Toasties vom vergangenen Beitrag möchte ich Dir heute mein Roggenmischbrot mit Sauerteig vorstellen. Das Roggenmischbrot braucht zwar einiges an Zeit, in welcher der Teig ruhen muss,…
Das wir am Wochenende so richtig Frühstücker sind habe ich ja schon erzählt. Da man aber nicht immer morgens aus dem Haus möchte, um Brot zu holen, versuche ich oft, am Wochenende zu backen. Am vergangenen Wochenende wurden es dann…