Neben den ganzen Plätzchen darf es auch ruhig mal ein Kuchen sein. Der darf dann aber ruhig wieder etwas weihnachtlich daher kommen – etwa wie ein Rotweinkuchen. Noch dazu finden in den Kuchen vielleicht ein paar Gramm Mandeln seine Bestimmung…
So es ist wieder Freitag und es wird endlich mal wieder Zeit, Dir ein neues Kuchenrezept vorzustellen. Dieses mal soll es ein Kirschkuchen sein, denn es heißt ja so schön, Kirschen rot – Spargel tot. Spargel feiert am Johannitag, den…
Wir haben ja eigentlich eingeführt, dass wir das Wochenende mit einem “Freitagskuchen” einläuten. Dies versuche ich auch weitgehend einzuhalten, denn es ist auch für mich der Start in das Wochenende. Du wirst Dir nun denken, heute ist aber nicht Freitag.…
Neben den herzhaften Dingen der vergangenen Posts muss jetzt wieder was Süßes her, denn süß ist immer gut. Heute gibt es süß gepaart mit Schokolade und schon ein kleine wenig Vorfreude auf Weihnachten, denn ich habe den Schokoladenkuchen verfeinert mit…
Heute möchte ich Dir einen wirklich sehr gelungen Kuchen vorstellen. Es sollte eigentlich ein Rotweinkuchen werden. Eigentlich, damit beginnt es ja schon. Ich bin ab und zu sehr experimentierfreudig in der Küche und wenn etwas geklappt hat, dann wird es…
Hallo, heute möchte ich Dir einen leckeren Nusskuchen vorstellen. Das Originalrezept ist von der Homepage von Dr. Oetker (Link: http://www.oetker.de/rezepte ), ich habe es allerdings inzwischen ein bisschen abgewandelt – da uns der Kuchen so besser schmeckt. Den Kuchen spendiere…
In unserem Haushalt zählen Kokosraspeln oder auch Kokosmilch zu den Standardlebensmitteln, welche man immer zuhause hat. Entweder für einen Kuchen, für Pralinen oder auch für eine schnelle asiatische Pfanne. Heute hatten wir Lust auf einen kleinen Kokoskuchen. Klein bedeutet in…
Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber Marmorkuchen ist für mich Kindheitserinnerung pur. Das ist ein Kuchen, den wir zuhause immer gemeinsam gemacht haben. Entweder gab es den Kuchen in Kastenform, in einer Guglhupfform oder dann auch als Muffins…
Das Rezept zum Eierlikörkuchen habe ich ja schon vorgestellt. Jetzt möchte ich auch das Foto nachreichen. Die Außenschicht ist relativ dunkel geworden, da ich den Teig für eine große Form auf zwei kleine Kinderbackformen aufgeteilt habe und diese den Teig…
Zu einer Geburtstagstafel gehört auch ein Kuchen. Bei unserem Geburtstag gibt es zwei Kuchen, eine Philadelphiatorte und einen Eierlikörkuchen. Rate mal, welchen ich davon gemacht habe. Das Rezept für den Eierlikörkuchen habe ich von meiner Oma bekommen und ich muss…
Schokoladenliebe Ich bin ja zugegebenermaßen ein Schokoholic und kann nur sehr schwer ablehnen, wenn mir Schokolade angeboten wird. Aber Schokolade gehört braun, je dunkler desto lieber. Weiße Schokolade, nun ja ist es wirklich Schokolade? Wie ist Deine Meinung dazu, was…