Es ist wieder mal an der Zeit für eine neue Rettungsaktion der Truppe #wirrettenwaszuretten ist. Diesen Monat hatten wir uns auf das Thema Pesto verständigt.
Pesto kennt man natürlich in der grünen Variante als Pesto alla Genovese oder auch in der roten Variante als Pesto Rosso – genau dieses Pesto möchte ich retten, denn wer benötigt schon ein Gläschen fertiges Pesto wenn dieses so schnell frisch zuzubereitet ist.
Pesto Rosso
Zutaten:
150 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl)
120 g Parmesan am Stück
60 g Pecorino am Stück
35 g Pinienkerne
2 frische Tomaten
200 g Olivenöl
2 Prisen Salz
Zubereitung:
– Zuerst habe ich die getrockneten Tomaten in den Mixtopf des Thermomixes gegeben. Diese für 10 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
– Dann den Käse in groben Stücken und die Pinienkerne in den Mixtopf geben und für 15 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern.
– Die getrockneten Tomaten sowie die frischen halbierten Tomaten, das Olivenöl und das Salz hinzugeben und für 1 Minute auf Stufe 5 vermischen.
– Anschließend habe ich das Pesto auf dem Ofen erwärmt.
Tipp:
– Das Pesto kann noch mit Gewürzen verfeinert werden.
– Wer es lieber scharf mag, kann auch etwas Chilliflocken unterrühren.
Als Snack kann ich mit Pesto gefüllte Pizzabrötchen anbieten. Hierzu habe ich einen Hefeteig hergestellt und nach der Ruhezeit ausgerollt. Dieser wurde auf einer Seite mit Pesto eingestrichen und dann aufgerollt. Durch das Einschneiden der Rolle und das seitliche Ausklappen ist dieser Snack geeignet als Fingerfood.
Ich hoffe ich konnte mit meinem einfachen Rezept zeigen, wie schnell so ein Pesto selbstgemacht ist und es nicht notwendig ist, dass man hier auf Fertigprodukte zurückgreift.
Schaut mal was meine Mitretter alles für tolle Variationen von Pestos gemacht hat.
Aus meinem Kochtopf überrascht mit einem Spargelpesto
Dynamite Cakes hat ein süßes Minze-Pesto mit Kokos zubereitet
Obers trifft Sahne hat Spargel mit Radieschen Pesto im Angebot
Sakriköstlich bietet ein Paprika-Chili-Pesto an
SweetPie hat den Klassiker Pesto alla Genovese zubereitet
Prostmahlzeit hat ein Rucola-Pesto gerettet
1x umrühren bitte aka kochtopf verarbeitet Karotten zu einem Pesto mit Rüebligrün (Karottengrün)
Giftigeblonde zaubert ein Radieschenblätter Pesto
Katha-kocht! bereitet Tomate-Mozzarella mit Basilikumpesto zu
Cuisine Violette gibt es ein grünes Spargelpesto mit Kräutern
Multikulinarisches hat mit Giersch-Pesto gefüllte Champignons und Polenta aus dem Backofen gerettet
Brittas Kochbuch öffnet die Seite mit Zucchini-Minze-Pesto
Unser Meating hat auch ein klassisches Pesto alla genovese aber mal nicht zu Pasta
Küchenliebelei bietet ein süßes Mandelpesto mit Rum an
kebo homing hat Erdbeertartelettes mit süßem Minzpesto aufgetischt
Barbaras Spielwiese gibt es Liebstöckel-Pesto
auchwas rettet ein Rosenblüten-Minz-Pesto